Wir können vom Bauen einfach nicht genug bekommen. ;) Bei unserem Hausbau blieb fast kein Material übrig, bis auf diese tollen Verkleidungsbretter, die wir glücklicherweise behalten durften und aus denen wir uns kurzerhand ein hübsches Gartenhäuschen gebaut haben. :)
 |
Unser kleiner Gartenwürfel |
Als Unterbau dient ein einfacher Unterstand, den es günstig im Baumarkt gibt und der etwa 4qm groß ist. Das Häuschen ist noch ziemlich schmutzig vom Lehm und ich werde es demnächst streichen -allerdings nicht in rot, sondern in einem schönen graublau.
Passend zum Häuschen haben wir im Garten in den letzten Wochen auch eine Menge Sträucher gepflanzt, wie zum Beispiel Weißdorn, Kornelkirsche, Holunder, Flieder, Wildrose und Gartenjasmin. Ich wollte in erster Linie blühende Pflanzen und ich hoffe, dass sie alle schön anwachsen. Aus Kostengründen haben wir hauptsächlich sehr kleine Pflanzen gekauft, das dauert natürlich bis es nach was aussieht. Im Sommer gibt es hoffentlich was zu fotografieren, momentan ist das eher unspektakulär.
Da ich im Inneren eine Ausbaupause eingelegt habe, konnte ich mich mental ein wenig vom Streichen erholen und kann mir so langsam wieder vorstellen, die restlichen Wände in Angriff zu nehmen. ;)
 |
Baustellenflair mit Treppe |
Besonders in der Diele will ich den grauen Gipskarton jetzt endlich loswerden. Die Diele ist ohnehin durch ihre Nordausrichtung sehr dunkel, da würden weiße Wände sicherlich etwas Helligkeit bringen. Das war auch der Grund, warum wir uns für eine offene Treppe entschieden haben, sie lässt einfach mehr Licht in den Raum.
Ich bin mittlerweile superglücklich mit unserer naturfarbenen, offenen Treppe obwohl ich ursprüglich undbedingt eine weiße, geschlossene haben wollte, denn ich liebe diesen sanft geschwungenen Handlauf - einfach toll.:) Im Gegensatz zu den Türen bleibt die Treppe auch komplett in natur, da kommt keine Farbe drauf. Unsere Katze liebt die Treppe auch heiß und innig, da sie von allen Seiten Angriffe auf wehrlose Treppengänger starten kann und natürlich alles im Blick hat.
 |
Mein Atelier. :D |
Nach tausendmaligem umräumen, umbauen, umstellen etc. habe ich auch endlich mein Atelier fertig bekommen, denn es muss in erster Linie praktisch und zweckmäßig sein. Jetzt kann dort endlich richtig gearbeitet werden. Zur Einweihung meines neuen Zeichen - Mal - Bastel - Schneide - Näh- Undundund-Tisches habe ich heute ein paar Origami-Lampions gefaltet, die ins Esszimmer ans Fenster kommen sollen.
Nachdem ich meine Kamera endlich wieder dazu gebracht habe, die Speicherkarte zu akzeptieren, habe ich Fotos in besserer Qualität machen können. Es ist natürlich noch nicht alles fertig aber so ein bisschen Chaos darf schon sein - vor allem im Atelier. ;)
 |
Ich mag's bunt. |
 |
Ich liebe unsere geseiften Dielen. |